Eine sensomotorisch-perzeptive Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der sensomotorischen und perzeptiven Funktionen mit den daraus resultierenden
Fähigkeitsstörungen.
In der Regel bei Krankheitsbildern mit Beteiligung des zentralen Nervensystems:
-
Lern- und Teilleistungsschwächen
-
Störungen in der Wahrnehmung, Ausdauer und Konzentration
-
Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivität
-
Entwicklungsstörungen oder -verzögerungen
-
motorische Ausfallerscheinungen aller Art bedingt durch neurologische Veränderungen
-
Multiple Sklerose
-
Mb. Parkinson
-
Neglect
-
Ataxien
-
Aphasie
-
Zustand nach Schlaganfall
-
Zustand nach Hirntumor